Programm
Ausbildungsplan
Unterrichtseinheiten
1. Minute - Bedrohliche Blutung (Medizinische Grundlagen)
1. Minute - Bedrohliche Blutung (Skills)
1. Minute - Beutel-Masken-Beatmung
1. Minute - Fallbeispiele
1. Minute - HLW Fallbeispiele
1. Minute - HLW Sanitätsdienst
1. Minute - HLW Säugling
1. Minute - HLW Schnelleinsatzgruppe
1. Minute - i-gel-Masken-Beatmung
1. Minute - Notfallmanagement (Medizinische Grundlagen)
1. Minute - Notfallmanagement (Skills)
1. Minute - Seitenlage
1. Minute - Sicherheit und Lage
ABCDE-Schema - Fallbeispiele
ABCDE-Schema - Konzept
A-Probleme - Fallbeispiele
A-Probleme - HWS-Immobilisierung
B-Probleme - Atmung
B-Probleme - Fallbeispiele
B-Probleme - Sauerstoff
C-Probleme - Arzneimittel und Injektion
C-Probleme - Blutdruckmessung
C-Probleme - Fallbeispiele 1
C-Probleme - Fallbeispiele 2
C-Probleme - Infusion
C-Probleme - Kreislauf
D-Probleme - Blutzuckermessung
D-Probleme - Fallbeispiele 1
D-Probleme - Fallbeispiele 2
D-Probleme - Nervensystem
E-Probleme - Fallbeispiele 1 (Frakturen)
E-Probleme - Fallbeispiele 2 (Wunden)
E-Probleme - Fallbeispiele 3 (Hitze- und Kälteschäden)
E-Probleme - Ganzkörperuntersuchung
E-Probleme - Immobilisierung 1 (Vakuummatratze und Schaufeltrage)
E-Probleme - Immobilisierung 2 (Spineboard)
E-Probleme - Immobilisierung 3 (Alu-Polsterschiene)
E-Probleme - Stütz- und Bewegungsapparat
E-Probleme - Wundversorgung
Lehrgangsabschluss
Einstieg in den Lehrgang - Erlanger Modell
Modulthemen - DRK-Sanitätskraft
Modulthemen - Hygiene
Modulthemen - Psychische Belastungssituationen
Modulthemen - Rechtsfragen
Modulthemen - Umgang mit Krankentrage
Modulthemen - Umgang mit Rettungstuch
Prüfung - Praxis
Prüfung - Theorie
Vorbereitung auf die Prüfung
Curriculums
SANbox
SANbuch
Abdeckung
SANbox - Fallbeispiele
SANbox - Kurzvorträge
SANbox - Praxisanleitungen
Fallbeispiele
Fortbildung