Sanitätsausbildung DRK: 1. Minute - HLW Säugling
Abbildung: Piktogramm Sanitätsausbildung DRK Erlanger Modell
Unterrichtsform
Unterrichtszeit
1 Unterrichtsstunde (45 Minuten)
Lernziel
Im Rahmen der Herz-Lungen-Wiederbelebung
kennen Sie den Algorithmen 'Reanimation Säugling'
können Sie die Reanimation eines Säuglings oder Vorschulkindes durch Notarzt/Rettungsdienst unterstützen
Lerninhalt
Material
Grundausstattung
keine
Arbeitsmittel
Babywindel zur Herstellung der Schnüffelstellung
Beatmungsbeutel - Säugling mit für HLW-Übungsphantom - Säugling geeigneter Maske
HLW-Übungsphantom - Säugling
gegebenenfalls Notfallkoffer Kind
Verbrauchsartikel
keine
Anmerkungen
Die Reanimation von Säuglingen und Vorschulkindern ist nicht Stoff der praktischen Prüfung.
Kapitel Lehrunterlagen DRK Sanitätsausbildung (SANbuch)
keine
Themen Lehrunterlagen DRK Sanitätsausbildung (SANbox)
Praxisanleitung: P 1-15 - Säuglings- und Kinderreanimation mit AED [1.3-7]
Historie
2024-11-10: THUMSER, Ausbildungsplan DRK Sanitätsausbildung erstellen