BRK-Logo

Virtuelle San-Arena Erlangen

Sanitätsausbildung DRK: D-Probleme - Fallbeispiele 2

Abbildung: Piktogramm Sanitätsausbildung DRK Erlanger Modell

Unterrichtsform

Unterrichtszeit

Lernziel

Für unterschiedliche Notfallsituationen

Lerninhalt

Material

Grundausstattung

Arbeitsmittel

Verbrauchsartikel

Anmerkungen

Die Fallbeispiele D-4 'Alkohol-/Ecstasy-Vergiftung' und D-5 'Psychose', die in der SANbox optional sind, sind im Erlanger Modell fest integriert.

Anders als beim Modulthema 'M.5.1 Psychische Belastungssituationen von Betroffenen (PSNV-B)' geht es beim Fallbeispiel 'D-5 Psychose' um einen Notfall, also ein potenziell lebensbedrohliches D-Problem. [1]

Kapitel Lehrunterlagen DRK Sanitätsausbildung (SANbuch)

Themen Lehrunterlagen DRK Sanitätsausbildung (SANbox)

Historie

Literatur

[1]

Deutsches Rotes Kreuz (Hg.): DRK Leitfaden Sanitätsdienstausbildung (2023): Berlin: 2023, Lehrunterlage 'D.3.6 Psychiatrische Notfälle', Seite 151.