BRK-Logo

Virtuelle San-Arena Erlangen

Sanitätsausbildung DRK: 1. Minute - Bedrohliche Blutung (Medizinische Grundlagen)

Abbildung: Piktogramm Sanitätsausbildung DRK Erlanger Modell

Unterrichtsform

Unterrichtszeit

Lernziel

Zur Versorgung bedrohlicher Blutungen

Lerninhalt

Material

Grundausstattung

Arbeitsmittel

Verbrauchsartikel

Anmerkungen

Optionales Fallbeispiel 'Blutung - Oberarm / Festzelt'

Das im SANbuch als Gedankenexperiment bei einem Skirennen dargestellte Fallbeispiel ist in ein Festzelt verlagert, da das Aufschneiden einer Skijacke im realen Rollenspiel nicht durchführbar ist. Die erschwerte Lage, verursacht durch die Skifahrerin, wird durch den Stressfaktor 'zusätzlicher Patient' realisiert. [1]

Kapitel Lehrunterlagen DRK Sanitätsausbildung (SANbuch)

Themen Lehrunterlagen DRK Sanitätsausbildung (SANbox)

Historie

Literatur

[1]

Deutsches Rotes Kreuz (Hg.): DRK Handbuch Sanitätsdienstausbildung (2023): 1. Aufl.Berlin: 2024, 1min.2 Skills: Bedrohliche Blutungen stillen, Seite 51 und 53.