Sanitätsausbildung DRK: C-Probleme - Blutdruckmessung
Abbildung: Piktogramm Sanitätsausbildung DRK Erlanger Modell
Unterrichtsform
Unterrichtszeit
1 Unterrichtsstunde (45 Minuten)
Lernziel
Zur Bestimmung der Kreislaufsituation eines Patienten
können Sie den Plus am Handgelenk tasten und bewerten
können Sie einen Patienten zur Blutdruckmessung vorbereiten
können Sie Blutdruckmessung durchführen
können Sie das Messergebnis bewerten und gegebenenfalls notwendige Maßnahmen durchführen / veranlassen
Lerninhalt
Maßnahme: durchführen - Handgelenk
Erörterung: Puls in Zahlen
Maßnahme: durchführen - auskulatorisch
Maßnahme: durchführen - palpatorisch
Erörterung: Blutdruck in Zahlen
Material
Grundausstattung
keine
Arbeitsmittel
Blutdruckmessgeräte
Stethoskope
Uhr mit Sekundenanzeige
Verbrauchsartikel
keine
Kapitel Lehrunterlagen DRK Sanitätsausbildung (SANbuch)
C.2.1 Puls beurteilen
C.2.2 Blutdruck messen
Themen Lehrunterlagen DRK Sanitätsausbildung (SANbox)
Praxisanleitung: P C-1 - Puls beurteilen [C.2.1-1]
Praxisanleitung: P C-2 - Blutdruck messen [C.2.2-1]
1. Runde: palpatorische Blutdruckmessung [C.2.2-2]
2. Runde: auskultatorische Blutdruckmessung [C.2.2-3]
Historie
2024-09-16: THUMSER, Ausbildungsplan DRK Sanitätsausbildung erstellen