BRK-Logo

Virtuelle San-Arena Erlangen

Sanitätsausbildung DRK: C-Probleme - Fallbeispiele 2

Abbildung: Piktogramm Sanitätsausbildung DRK Erlanger Modell

Unterrichtsform

Unterrichtszeit

Lernziel

Für unterschiedliche Notfallsituationen

Lerninhalt

Material

Grundausstattung

Arbeitsmittel

Verbrauchsartikel

Anmerkungen

Akutes Abdomen

Das Fallbeispiel C-6 'Schwangerschaft - Rupturierte Extrauteringravidität' soll zunächst als Standardbeispiel für ein akutes Abdomen dienen, um anschließend die spezifischen Charakteristika eines gynäkologischen Notfalls herauszuarbeiten. [1]

Stromunfall

Bei der Bearbeitung des Fallbeispieles C-9 soll der Fokus auf der Eigensicherung sowie der Überwachung der Kreislauffunktionen (Reanimationsbereitschaft) liegen. [2]

Kapitel Lehrunterlagen DRK Sanitätsausbildung (SANbuch)

Themen Lehrunterlagen DRK Sanitätsausbildung (SANbox)

Historie

Literatur

[1]

Deutsches Rotes Kreuz (Hg.): DRK Leitfaden Sanitätsdienstausbildung (2023): Berlin: 2023, Lehrunterlage 'C.3 C-Probleme im Detail: Fallbeispiel C-6', Seite 124.

[2]

Deutsches Rotes Kreuz (Hg.): DRK Leitfaden Sanitätsdienstausbildung (2023): Berlin: 2023, Lehrunterlage 'C.3 C-Probleme im Detail: Fallbeispiel C-9', Seite 130.