Sanitätsausbildung DRK: Lehrgangsabschluss
Abbildung: Piktogramm Sanitätsausbildung DRK Erlanger Modell
Unterrichtsform
Unterrichtszeit
1 Unterrichtsstunde (45 Minuten)
Lernziel
Nach Abschluss der Sanitätsausbildung
kennen Sie die Möglichkeit zur Mitarbeit im Sanitätsdienst und Rettungsdienst
bekommen Sie Gelegenheit die Prüfungsergebnisse einzusehen
Lerninhalt
Erörterung: Ausgabe Teilnahmebescheinigungen
Erörterung: Mitarbeit im Sanitätsdienst
Erörterung: Mitarbeit im Rettungsdienst
Erörterung: Einsicht in Prüfungsergebnisse
Material
Grundausstattung
keine
Arbeitsmittel
keine
Verbrauchsartikel
keine
Anmerkungen
Der erfolgreiche Abschluss der Sanitätsausbildung ist für viele Helfer ein wichtiger Meilenstein in ihrer persönlichen Entwicklung im DRK. [1]
Kapitel Lehrunterlagen DRK Sanitätsausbildung (SANbuch)
keine
Themen Lehrunterlagen DRK Sanitätsausbildung (SANbox)
LA.3 Abschied und Ausblick [LA.3-1]
Historie
2024-10-24: THUMSER, Ausbildungsplan DRK Sanitätsausbildung erstellen
Literatur
[1] | Deutsches Rotes Kreuz (Hg.): DRK Leitfaden Sanitätsdienstausbildung (2023): Berlin: 2023, Lehrunterlage 'LA.3 Abschied und Ausblick, Seite 183. |