Sanitätsausbildung DRK: 1. Minute - Fallbeispiele
Abbildung: Piktogramm Sanitätsausbildung DRK Erlanger Modell
Unterrichtsform
Unterrichtszeit
1 Unterrichtsstunde (45 Minuten)
Lernziel
Für unterschiedliche Notfallsituationen
wiederholen und vertiefen Sie das systematisches Vorgehen nach dem Konzept der '1. Minute am Patienten'
Lerninhalt
Fallbeispiel 1-3 (modifiziert): Schlaganfall / Gaststätte / Blutung - Stirn
Fallbeispiel 1-4 (modifiziert): Blutung - Unterarm / Theater / Patient trübt ein
Fallbeispiel 1-1 (modifiziert, optional): Reglose Person - unklare Ursache / PKW
Material
Grundausstattung
Einmalschutzhandschuhe in verschiedenen Größen
Arbeitsmittel
laut Drehbuch
Verbrauchsartikel
laut Drehbuch
Anmerkungen
Die Fallbeispiele '1-1 Reglose Person - unklare Ursache', '1-3 Schlaganfall' und '1-4 Blutung - Unterarm' aus der Unterrichtseinheit '1. Minute - Notfallmanagement (Medizinische Grundlagen)' werden in dieser Unterrichtseinheit mit veränderten Notfallorten und zusätzlichen Stressfaktoren zur Wiederholung und Vertiefung erneut aufgegriffen.
Kapitel Lehrunterlagen DRK Sanitätsausbildung (SANbuch)
keine
Themen Lehrunterlagen DRK Sanitätsausbildung (SANbox)
Optional: Trainingssequenz 1. Minute an bewusstlosen Patient*innen [1.4-5]
Historie
2024-08-22: THUMSER, Ausbildungsplan DRK Sanitätsausbildung erstellen