Sanitätsausbildung FFW: Herz-Lungen-Wiederbelebung
Abbildung: Piktogramm Sanitätsausbildung Freiwillige Feuerwehr Erlanger Modell
Unterrichtsform
Training
Unterrichtszeit
1 Unterrichtseinheit (30 Minuten)
Lernziel
Im Rahmen der Herz-Lungen-Wiederbelebung
können Sie die Reanimation mit erweiterten Maßnahmen, unter Verwendung eines AED-Gerätes und Materiales eines Sanitätsrucksackes, durchführen
Lerninhalt
Erörterung: Gesamtablauf der Erwachsenenreanimation unter Nutzung der notfallmedizinischen Ausrüstung und eines AED-Gerätes
Maßnahme: Herz-Lungen-Wiederbelebung durchführen - Erwachsener
Lehraussagen
Beutel-Masken-Beatmung mit 'Doppel-C-Griff' durchführen.
Die Helfer wechseln nach Absprache mindestens alle zwei Minuten (ca. acht Zyklen).
Unterrichtseinheit Reanimation
Herz-Lungen-Wiederbelebung
Material
Grundausstattung
keine
Arbeitsmittel
AED-Trainingsgerät mit Übungselektroden
Beatmungsbeutel mit für HLW-Übungsphantom geeigneter Maske
HLW-Übungsphantom Basic Life Support - Erwachsener
Verbrauchsartikel
Einmalschutzhandschuhe in verschiedenen Größen
Historie
2024-04-14: THUMSER Ausbildungsplan Sanitätsausbildung Freiwillige Feuerwehr erstellen
2024-05-09: THUMSER, Abgleich mit Feedback Pilotlehrgang SanFfw-2024-April
2024-06-11: THUMSER, Harmonisierung mit Sanitätsausbildung Jugend
2024-11-07: THUMSER, Vorgaben BRÜGGEMANN SanFfw-2024-November - Zeitansatz