Praxisanleitung: Notfallausrüstung abstellen und öffnen
![]() | Für Anwender aktueller Browser lohnt sich der Blick auf diese Seite in moderner (HTML 5 basierter) Gestaltung: |
Voraussetzung für ein optimales Reanimationsergebnis ist neben der korrekten technischen Durchführung der Herz-Lungen-Wiederbelebung auch eine sinnvolle Platzierung von Helfern, Geräten und Notfallausrüstung.
Indikation
Herz-Lungen-Wiederbelebung
Durchführung
Der folgenden Durchführungsvorschläge beschreiben eine bewährte Arbeitsplatzanordung in Abhängigkeit der zur Verfügung stehenden Notfallausrüstung:
Notfallausrüstung abstellen und öffnen - Rettungsdienst
Notfallausrüstung abstellen und öffnen - Schnelleinsatzgruppe
Notfallausrüstung abstellen und öffnen - Schulsanitätsdienst
Anmerkungen
Genügend Platz vorausgesetzt, können so die Arbeitsabläufe der Herz-Lungen-Wiederbelebung erleichtert und beschleunigt und Gefahren für Helfer und Patienten reduziert werden.
![]() | Diese Seite wurde am 2025-01-14 18:56 erstellt. Text und Bilder sind unter der Creative Commons-Lizenz 'Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen' frei verfügbar. Kommentare senden Sie bitte an Andreas THUMSER oder über Facebook. Die Virtuelle San-Arena Erlangen ist ein THUMSi-Tool (Startseite, Impressum). |