Sanitätsausbildungen: Kreislaufstörungen - Stromunfall
Stromunfall - erkennen
Befund
allgemeine Schwäche
gegebenenfalls Unruhe
gegebenenfalls Strommarken an Ein- und Austrittsstellen
gegebenenfalls Krämpfe, Lähmungserscheinungen
gegebenenfalls Verbrennungswunden
Ursache
Stromschlag durch Niederspannung (Haushaltsstrom): 230 V bis 400 V
Stromschlag durch Mittelspannung: 10 kV bis 20 kV
Stromschlag durch Hochspannung: 110 kV bis 380 kV
Stromschlag durch Blitzschlag: bis MV
Stromunfall - handeln
Maßnahmen
Patienten bequeme Lagerung ermöglichen
Patienten betreuen und aufklären
gegebenenfalls Begleitverletzungen / Brandwunden versorgen
Wärmeerhalt sicherstellen
Vitalfunktionen überprüfen und überwachen
Rettungsdienst / Notarzt nachfordern