Praxisanleitung: i-gel Maske vorbereiten, anreichen und sichern - anreichen
Indikation
Beatmung mit i-gel Maske
Material
Einmalschutzhandschuhe
mit Gleitmittel vorbereitete i-gel Maske
Stethoskop
Zubehör Absaugung
Zubehör Beatmung
Zubehör Kapnometrie
Durchführung
vorbereitete i-gel Maske Notarzt reichen
oder wenn Maßnahme für Helfer vom ärztlichen Leiter freigegeben, vorbereitete i-gel Maske einführen
Beatmungsbeutel (gegebenenfalls vorbereitet mit Gänsegurgel, Kapnometrie-Adapter Beatmungsfilter) mit Konus der i-gel Maske verbinden
korrekte Lage der i-gel Maske unter Beatmung überprüfen
Anmerkungen
Lagekontrolle
Eine korrekte Lage ist erkennbar:
einfache Beatmung mit deutlich sichtbaren Thoraxbewegungen
keine Leckagegeräusche
Magensonde lässt sich mindestens 30 cm vorschieben
entsprechender Anzeige bei angeschlossenem Kapnometer
In Notfallsituationen ist zur Beurteilung der Lage der i-gel Maske eine Auskulation der Lunge nicht erforderlich. Auf Anforderung, Notarzt/Notfallsanitäter Stethoskop anreichen, um die korrekte Lage der Maske unter Beatmung zu überprüfen. Zunächst wird der Magen abgehört, dann Lungenspritzen und Lungenbasen auf beiden Seiten.
Mehr Informationen zur i-gel Maske finden sie in der Praxisanleitung i-gel Maske vorbereiten, anreichen und sichern.