Praxisanleitung: Wirbelsäule ruhigstellen

Für Anwender aktueller Browser lohnt sich der Blick auf diese Seite in moderner (HTML 5 basierter) Gestaltung:

Praxisanleitung: Wirbelsäule ruhigstellen

 

Indikation

Material

Durchführung

Die folgenden Durchführungsvorschläge beschreiben die Technik mit unterschiedlichem Material:

Anmerkungen

Wirbelsäule

Abbildung: Wirbelsäule

 

Die Wirbelsäule, das zentrale Stützgerüst unseres Körpers, besteht aus 33 Wirbeln. Zwischen den einzelnen Wirbeln befinden sich Bandscheiben, die als Stoßdämpfer dienen und die Beweglichkeit der Wirbelsäule ermöglichen. Durch den Wirbelkanal verläuft das Rückenmark, das Teil des zentralen Nervensystems ist.

Anwendungsanzeige

Die Immo-Ampel kann im Sanitäts- und Rettungsdienst als Entscheidungshilfen verwendet werden ob eine Immobilisation der Wirbelsäule nötig ist.

 

Mehr Informationen zur Ruhigstellung finden sie in der Praxisanleitung Ruhigstellung durchführen.

Diese Seite wurde am 2025-09-30 18:51 erstellt.

Text und Bilder sind unter der Creative Commons-Lizenz 'Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen' frei verfügbar.

Kommentare senden Sie bitte an Andreas THUMSER oder über Facebook.

Die Virtuelle San-Arena Erlangen ist ein THUMSi-Tool (Startseite, Impressum).