Datenblatt: Fremdkörperaspiration (mild)
![]() | Für Anwender aktueller Browser lohnt sich der Blick auf diese Seite in moderner (HTML 5 basierter) Gestaltung: |
Spezifikation
Fall
Meldung
Erste Hilfe (EH)
Sie werden um Hilfe gebeten.
Schulsanitätsdienst (SSD)
Die Schulsanitätergruppe, bei der sie eingeteilt sind, wird alarmiert.
Sanitätsdienst (San)
Während der von ihnen betreuten Sanitätsabstellung werden sie um Hilfe gebeten.
Rettungsdienst (RD)
Sie erhalten den Einsatzauftrag: 'akute Atemnot (65: Notarzteinsatz - internistischer Notfall); Notfall'.
Situation vor Ort
allgemein Am Einsatzort angekommen finden sie einen sitzenden Patienten vor der heftig hustet und schlecht Luft bekommt, nachdem er sich verschluckt hat. |
Gaststätte Am Einsatzort angekommen finden sie einen sitzenden Patienten vor der heftig hustet und schlecht Luft bekommt. Der Gast hat sich sehr angeregt mit dem Anwesenden unterhalten und dabei Erdnüsse gegessen, als er plötzlich heftig zu husten begann. |
Kinderzimmer Am Einsatzort angekommen finden sie ein sitzendes Kind vor das heftig hustet und schlecht Luft bekommt. Das Kind hat mit Legosteinen gespielt, als es plötzlich heftig zu husten begann. |
Mimen
Mime 1 - Patient
| |||||||||||||||
Mime 2 - Anwesender Spiel Rolle
|
Historie
Version | Autor | Datum | Bemerkung |
0.1 | THUMSER, A. | 2018-02-27 | Praxisanleitungen DRK Basispaket Rotkreuzkurse - Erste Hilfe 2017 |
0.2 | THUMSER, A. | 2025-09-05 | Harmonisierung Aspiration schwer/mild und Bolusobstruktion |
0.3 | THUMSER, A. | 2025-09-05 | Fallbeschreibung THUMSER, A. (Notfallort Kinderzimmer) |
Zusammenfassung - Sequenz
Abdeckung Notfallarten
Notfallorte | Material - |
![]() | Diese Seite wurde am 2025-09-30 18:51 erstellt. Text und Bilder sind unter der Creative Commons-Lizenz 'Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen' frei verfügbar. Kommentare senden Sie bitte an Andreas THUMSER oder über Facebook. Die Virtuelle San-Arena Erlangen ist ein THUMSi-Tool (Startseite, Impressum). |