Praxisanleitung: Kühlen des Halses von innen und außen durchführen
![]() | Für Anwender aktueller Browser lohnt sich der Blick auf diese Seite in moderner (HTML 5 basierter) Gestaltung: Praxisanleitung: Kühlen des Halses von innen und außen durchführen |
Abbildung: Wespe am Cocktailglas
Indikation
Insektenstich von Wespe, Biene oder Hornisse im Mund oder Rachenraum
Material
Eiswürfel (Speiseeis)
Eispack-Sofortkompresse
kalte Umschläge
Durchführung
Patienten über geplante Maßnahme informieren
solange Patient schlucken kann Eiswürfel lutschen lassen
Hals von außen mit Eispack-Sofortkompresse oder kalten Umschlägen kühlen
Kühlung des Halses von innen und außen bis zur ärztlichen Versorgung fortführen
Anmerkungen
Insektenstiche sind zwar schmerzhaft, haben für Nichtallergiker in der Regel jedoch keine schwerwiegenderen Folgen. Bei einem Stich in den Mund oder Rachenraum drohen lebensbedrohliche Folgen, wenn die Atemwege zu schwellen.
Eine Kühlung kann die Schwellung zwar verlangsamen, jedoch ist in vielen Fällen eine medikamentöse Therapie erforderlich. Um eine Verschlimmerung zu vermeiden, sollte bei Bedarf umgehend ein Notarzt hinzugezogen werden. [1]
Literatur
[1] | Deutsches Rotes Kreuz (Hg.): DRK Handbuch Sanitätsdienstausbildung (2023): 1. Aufl.Berlin: 2024, A.3.1 Schwellung im Mund- und Rachenraum, Seiten 119 und 120. |
Arbeitstechnik in Bildern
Abbildung: Kühlen des Halses - Schritt 1 | Patienten über geplante Maßnahme informieren |
Abbildung: Kühlen des Halses - Schritt 2 | solange Patient schlucken kann Eiswürfel lutschen lassen |
Abbildung: Kühlen des Halses - Schritt 3 | Hals von außen mit Eispack-Sofortkompresse oder kalten Umschlägen kühlen |
Abbildung: Kühlen des Halses - Schritt 4 | Kühlung des Halses von innen und außen bis zur ärztlichen Versorgung fortführen |
![]() | Diese Seite wurde am 2025-01-14 18:56 erstellt. Text und Bilder sind unter der Creative Commons-Lizenz 'Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen' frei verfügbar. Kommentare senden Sie bitte an Andreas THUMSER oder über Facebook. Die Virtuelle San-Arena Erlangen ist ein THUMSi-Tool (Startseite, Impressum). |