Praxisanleitung: Entscheidungsdiagramm HWS-Immobilisationskragen anwenden - NEXUS C-Spine Rule
![]() | Für Anwender aktueller Browser lohnt sich der Blick auf diese Seite in moderner (HTML 5 basierter) Gestaltung: Praxisanleitung: Entscheidungsdiagramm HWS-Immobilisationskragen anwenden - NEXUS C-Spine Rule |
Mit dem Forschungsprogramm NEXUS (National Emergency X-Radiography Utilization Study) mit über 30.000 Patienten, wurden fünf klinische Kriterien identifiziert, die eine signifikante HWS-Verletzung wahrscheinlich machen und bei deren Vorliegen eine Immobilisation der Halswirbelsäule empfohlen wird:
Indikation
bei allen Notfällen bei denen eine Beteiligung der Halswirbelsäule nicht ausgeschlossen werden kann
Material
-
Durchführung
sobald eines der folgenden Kriterien positiv beantwortet wird, HWS-Immobilisationskragen anlegen: [1]
neurologisches Defizit vorhanden?
Druckschmerz über der Mittellinie der Halswirbelsäule vorhanden?
Störung des Bewusstseins vorhanden (Glasgow Coma Scale < 15)?
Anzeichen einer Intoxikation vorhanden?
schmerzhafte, ablenkende Verletzungen vorhanden?
Anmerkungen
Das Entscheidungsdiagramm der NEXUS-Kriterien basiert auf der Webseite NEXUS-Kriterien veröffentlicht vom Österreichisches Rotes Kreuz. [2]
Abbildung: Entscheidungsdiagramm NEXUS Cervical Spine Rule
Mehr Informationen zu Entscheidungsdiagrammen zur HWS-Immobilisation finden sie in der Praxisanleitung Entscheidungsdiagramm HWS-Immobilisationskragen anwenden.
Literatur
[1] | MDCalc: NEXUS Criteria for C-Spine Imaging |
[2] | Österreichisches Rotes Kreuz - medVGB: NEXUS-Kriterien |
Arbeitstechnik in Bildern
Abbildung: NEXUS C-Spine Rule - Schritt 1 | sobald eines der folgenden Kriterien positiv beantwortet wird, HWS-Immobilisationskragen anlegen: [1]
|
![]() | Diese Seite wurde am 2025-01-14 18:56 erstellt. Text und Bilder sind unter der Creative Commons-Lizenz 'Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen' frei verfügbar. Kommentare senden Sie bitte an Andreas THUMSER oder über Facebook. Die Virtuelle San-Arena Erlangen ist ein THUMSi-Tool (Startseite, Impressum). |