Praxisanleitung: Basic Life Support anwenden
![]() | Für Anwender aktueller Browser lohnt sich der Blick auf diese Seite in moderner (HTML 5 basierter) Gestaltung: |
Abbildung: Piktogramm ERC/GRC
Indikation
Basismaßnahmen zur Wiederbelebung Erwachsener
Material
Einmalschutzhandschuhe
Zubehör automatische externer Defibrillation
Zubehör Beutel-Masken-Beatmung
Durchführung
Keine Reaktion und keine normale Atmung
Notruf 112
30 Thoraxkompressionen
2 Beatmungen
weiter CPR 30:2
Sobald ein AED eintrifft –
Einschalten und den Anweisungen folgen
Literatur
Aa | European Resuscitation Council (ERC): Basismaßnahmen zur Wiederbelebung Erwachsener - Abbildung 2 BLS-Algorithmus |
Aa | German Resuscitation Council e.V. (GRC): Basismaßnahmen zur Wiederbelebung Erwachsener - Abbildung 6 BLS-Algorithmus |
Arbeitstechnik in Bildern
Abbildung: Basic Life Support anwenden - Step 1 | Keine Reaktion und keine normale Atmung |
Abbildung: Basic Life Support anwenden - Step 2 | Notruf 112 |
Abbildung: Basic Life Support anwenden - Step 3 | 30 Thoraxkompressionen |
Abbildung: Basic Life Support anwenden - Step 4 | 2 Beatmungen |
Abbildung: Basic Life Support anwenden - Step 5 | weiter CPR 30:2 |
Abbildung: Basic Life Support anwenden - Step 6 | Sobald ein AED eintrifft – Einschalten und den Anweisungen folgen |
![]() | Diese Seite wurde am 2025-01-14 18:55 erstellt. Text und Bilder sind unter der Creative Commons-Lizenz 'Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen' frei verfügbar. Kommentare senden Sie bitte an Andreas THUMSER oder über Facebook. Die Virtuelle San-Arena Erlangen ist ein THUMSi-Tool (Startseite, Impressum). |