Sanitätsausbildung FFW: Bedrohliche Blutung

Für Anwender aktueller Browser lohnt sich der Blick auf diese Seite in moderner (HTML 5 basierter) Gestaltung:

Sanitätsausbildung FFW: Bedrohliche Blutung

 

Abbildung: Piktogramm Sanitätsausbildung Freiwillige Feuerwehr Erlanger Modell

Unterrichtsform

Unterrichtszeit

Lernziel

Zur Versorgung bedrohlicher Blutungen

Lerninhalt

Lehraussagen

Tourniquet

Klar heraus stellen, das das Anlegen eines Tourniquet (Abbindung) erst erfolgt, wenn mit manueller Kompression, ersten Druckverband und zweitem Druckverband die Blutung nicht gestoppt werden kann.

Material

Grundausstattung

keine

Arbeitsmittel

Verbrauchsartikel

Anmerkungen

Verbandmittel

Druckverband nur mit Verbandpäckchen und Mullbinde üben.

Da in aktuellen Notfallausrüstungen das Dreiecktuch nur noch eine untergeordnete Rolle spielt (im Erste-Hilfe-Kasten nur eines vorgeschrieben) wird auf das üben eines Druckverbandes mit Dreiecktuch verzichtet.

Tourniquet

Tourniquet zeigen und Anwendung erklären.

Historie

Diese Seite wurde am 2025-01-14 18:56 erstellt.

Text und Bilder sind unter der Creative Commons-Lizenz 'Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen' frei verfügbar.

Kommentare senden Sie bitte an Andreas THUMSER oder über Facebook.

Die Virtuelle San-Arena Erlangen ist ein THUMSi-Tool (Startseite, Impressum).