Sanitätsausbildungen: Atemstörungen - Inhalationstrauma erkennen und handeln
Inhalationstrauma - erkennen
Befund
atemnot-blaue Lippen (Zyanose)
trockener Reizhusten und Heiserkeit
gegebenenfalls Rauchspuren um die Nasenlöcher
Ursache
Verletzung der Lunge beziehungsweise der Atemwege durch die Einatmung (Inhalation) von heißen oder toxischen Gasen
Inhalationstrauma - erkennen
Maßnahmen
Eigenschutz durch Situationsanalyse sicherstellen
Patienten atemerleichternde Lagerung ermöglichen
Patienten betreuen und aufklären
Wärmeerhalt sicherstellen
Vitalfunktionen überprüfen und überwachen
Notarzt nachfordern