Sanitätsausbildung Jugend: Fallbeispiele - D Disability (Schule)
Abbildung: Piktogramm Sanitätsausbildung Jugend Erlanger Modell - Schulsanitätsdienst
Unterrichtsform
Fallbeispiele
Unterrichtszeit
2 Unterrichtsstunden (90 Minuten)
Lernziel
Für unterschiedliche Notfallsituationen
üben Sie unter möglichst realistischen Bedingungen das Vorgehen bei verschiedenen Notfällen mit dem Schwerpunkt 'Disability: neurologischer Status?'
können Sie unter Beachtung der Eigensicherung die Einsatzstelle beurteilen
können Sie durch Anwendung des xABCDE-Schemas eine akute Notfallsituation erkennen und mit ihrer sanitätsdienstlichen Ausrüstung versorgen
können Sie die für den Patienten optimale Lagerung durchführen
können Sie eventuell auftretende Stressfaktoren managen
können Sie eine strukturierte Patientenübergabe an Notarzt/Rettungsdienst formulieren
Lerninhalt
Fallbeispiel: Akute Psychose / Schulaula
Fremdschutz
Fallbeispiel: Akuter Schwindelanfall / WC / Patient spricht kein Deutsch
einfache Sprache verwenden
vermeide Fachbegriffe
geduldig aussprechen lassen
Fallbeispiel: Blutung - Handgelenk / Schulhof / Patient ist lebensmüde (Suizidalität)
Patienten zuhören und ernstnehmen
'Talk Down' durch offenes, verständnisvolles Gespräch ohne Scheinlösungen
Fallbeispiel: Emotionaler Schock / Schulungsraum
Psychische Betreuung
Menschen (Patient, Angehöriger, Helfer) in Krisensituationen: Schulpsychologe, Notfall-Seelsorge
Fallbeispiel: Hyperventilation / Sporthalle
Patienten beruhigen und abschirmen
Patienten rückatmen lassen
Fallbeispiel: Krampfanfall - gestürzte Person / Schulaula
Prioritätenwechsel: Bagatellverletzung -> vitale Gefährdung
Krampfursachen
Fallbeispiel: Schlaganfall / Besprechungszimmer
Ursachen Schlaganfall: Hirninfarkt (ischämischer Schlaganfall) versus Hirnblutung (hämorrhagischer Schlaganfall)
Fallbeispiel: Vergiftung - Alkohol (Somnolenz) / Schulhof
Nachforderung Schulleitung
Fallbeispiel: Vergiftung - Antidepressiva / WC / Patient hat sich eingeschlossen
Erfragung von medizinisch relevanten Informationen (Anamnese): SAMPLER
Fallbeispiel: Verwirrtheitszustand / Schulhof / Patient ist uneinsichtig
Verantwortung für hilflosen, uneinsichtigen Betroffen ('Garantenpflicht')
Notarztruf: Abgabe der Verantwortung versa Polizeiruf: Eigen- und Fremdschutz
Material
Grundausstattung
Einmalschutzhandschuhe in verschiedenen Größen
Arbeitsmittel
laut Drehbuch
Verbrauchsartikel
laut Drehbuch
Anmerkungen
Die Fallbeispiele stehen auch im Programm 'Virtuelle San-Arena Erlangen - Training' als aus dem Trainingsarchiv ladbare Spezifikation 'Sanitätsausbildung Jugend: Fallbeispiele - D Disability (Schule)' zur Verfügung.
Drehbücher - Scripts (ausführliche Beschreibungen der verschiedenen Notfallsituationen)
Dispositionen - Call Sheets (Informationen für Mimen)
Versorgungspläne - Processings (Informationen für Ausbilder)
Historie
2023-04-27: THUMSER, Ausbildungsplan San24 erstellen
2023-07-31: THUMSER, Ausbildungsplan San24 nach Pilotlehrgang erweitern
2024-04-08: THUMSER, Ausbildungsplan auf Sanitätsausbildung Jugend umstellen