Sanitätsausbildung DRK: Sauerstofftasche - Inhalt
Der in der Sanitätsausbildung DRK nach dem Erlanger Modell verwendete Sanitätsrucksack 'SEG Groß' der Serie PAX der Firma X-CEN-TEK ist ein Einsatzrucksack mit einem großen Innenfach, in das Innentaschen verschiedener Größen eingeklettet werden können. Im Deckel ist Platz für Dokumentation und Kleinmaterial.
Indikation
Sanitätsausbildungen - Erlanger Modell
Material
|
| Abbildung: Sauerstofftasche - PAX |
Durchführung
Material auf Vollständigkeit, Einsatzbereitschaft und Gebrauchsfähigkeit überprüfen
Sauerstoffflasche mit Druckminderer
Sauerstoffmaske mit Reservoir
Nasenbrille
(Verlängerung)
Fingertip
Anmerkungen
Abbildung: Sauerstofftasche - Sanitätsausbildungen Erlanger Modell
Ein Verlängerungsschlauch kann mit einem geschlossenen Fingertip eingefügt werden und bietet bei tragbaren Sauerstoffflaschen mehr Bewegungsfreiheit. [1] |
| Abbildung: Anwendung Fingertip |
Literatur
[1] | Deutsches Rotes Kreuz (Hg.): DRK Leitfaden Sanitätsdienstausbildung (2023): Berlin: 2023, Praxisanleitungen 'P B-3: Sauerstoffgabe - Hinweise', Seite 3. |
Arbeitstechnik in Bildern
Abbildung: Material Sauerstofftasche - Sauerstoffflasche | Sauerstoffflasche mit Druckminderer |
Abbildung: Material Sauerstofftasche - Sauerstoffmaske | Sauerstoffmaske mit Reservoir |
Abbildung: Material Sauerstofftasche - Nasenbrille | Nasenbrille |
Abbildung: Material Sauerstofftasche - Sauerstoffschlauch | (Verlängerung) |
Abbildung: Material Sauerstofftasche - Fingertip | Fingertip |