BRK-Logo

Virtuelle San-Arena Erlangen

Sanitätsausbildung FFW: Fallbeispiele xABCDE

Abbildung: Piktogramm Sanitätsausbildung Freiwillige Feuerwehr Erlanger Modell

Unterrichtsform

Unterrichtszeit

Lernziel

Für unterschiedliche Notfallsituationen

Lerninhalt

exsanguination (Verbluten)

Airway (Atemwege)

Breathing (Atmung)

Circulation (Kreislauf)

Disability (neurologisches Defizit, Unvermögen)

Exposure (Erkunden, Umwelteinflüsse)

Material

Grundausstattung

Arbeitsmittel

Verbrauchsartikel

Anmerkungen

Die Fallbeispiele stehen auch im Programm 'Virtuelle San-Arena Erlangen - Training' als aus dem Trainingsarchiv ladbare Spezifikation 'Sanitätsausbildung FFW: Fallbeispiele xABCDE' zur Verfügung.

Historie