Sanitätsausbildungen: Anwendungsformen von Arzneimitteln
Beispiele [1]
Injektion in die Vene (i.v., intravenös)
Injektion in den Muskel (i.m., intramuskulär)
Injektion unter die Haut (s.c., subkutan)
Injektion in den Knochen (i.o., intraossär)
Verabreichung über Atemwege (inhalativ, Verneblermaske)
Verabreichung über Mund (oral, Tabletten)
Verabreichung über Rektum (rektal, Zäpfchen)
Verabreichung über Zunge (sublingual, Spray)
Literatur
[1] | Deutsches Rotes Kreuz (Hg.): DRK Leitfaden Sanitätsdienstausbildung (2023): Berlin: 2023, Lehrunterlage 'C.2 Skills: Anwendungsformen Medikamente (Beispiele)', Seite 115. |