Sanitätsausbildungen: Herz-Lungen-Wiederbelebung - Eskalierende Maßnahmen des Rettungsdienstes
Schnelles und zielgerichtetes Eingreifen des Sanitätsdienstes beim Herz-Kreislauf-Stillstand ermöglicht erst die erfolgreiche Fortsetzung der Rettungskette durch den Rettungsdienst.
Weiterführende Maßnahmen des Rettungsdienstes: [1]
Endotracheale Intubation
Kontrollierte/assistierte Beatmung mit Beatmungsgerät
Mechanische Reanimationsgeräte (in Erlangen LUCAS)
PEEP-Beatmung
Reanimationsmedikamente
Überdruckbeatmung
Literatur
[1] | Deutsches Rotes Kreuz (Hg.): DRK Leitfaden Sanitätsdienstausbildung (2023): Berlin: 2023, Lehrunterlage 'Die 1. Minute - Eskalierende Maßnahmen des Rettungsdienstes', Seite 53. |