BRK-Logo

Virtuelle San-Arena Erlangen

Versionsgeschichte: 2025

Historie

Datum

Neuerung

2025-09-30

Version 2025 - Update 1: HTML 5 Website, HTML 4 Website, Study Service, Study Client

Datenblätter

  • Notfallarten

    • Akute Psychose [erweitert] {Change Management 2025-01-24-001}

    • Akuter Angstzustand [erweitert] {Change Management 2025-01-24-001}

    • Akuter Erregungszustand [erweitert] {Change Management 2025-01-24-001}

    • Aspiration [erweitert] {Change Management 2025-08-17-002}

    • Blutung Nasenbluten [erweitert] {Change Management 2025-08-12-003}

    • Bolusobstruktion: [neu] {Change Management 2025-08-17-002}

    • Depression [erweitert] {Change Management 2025-01-24-001}

    • Fremdkörperaspiration (mild) [restrukturiert] {Change Management 2025-08-17-002}

    • Fremdkörperaspiration (schwer) [harmonisiert] {Change Management 2025-08-17-002}

    • Hyperkalzaemische Krise [erweitert] {Change Management 2025-08-15-001}

    • Hyperventilation [erweitert] {Change Management 2025-08-15-001}

    • Hypokalzämische Krise (Tetanie) [korrigiert] {Change Management 2025-08-15-001}

    • Qualifikation: Erste Hilfe (EH) [harmonisiert] {Change Management 2023-01-10-001}

    • Qualifikation: Schulsanitätsdienst (SSD) [harmonisiert] {Change Management 2023-01-10-001}

    • Suizidalität [erweitert] {Change Management 2025-01-24-001}

    • Vergiftung - Antidepressiva [erweitert] {Change Management 2025-01-24-001}

    • Vergiftung - Lithium [erweitert] {Change Management 2025-01-24-001}

    • Vergiftung - Pilz (Pantherpilz) [neu] {Change Management 2025-08-02-001}

  • Fallbeispiele

    • Bolusobstruktion: Gaststätte [neu] {Change Management 2025-08-17-002}

    • Fremdkörperaspiration (mild): Kinderzimmer [neu] {Change Management 2025-08-17-002}

    • Fremdkörperaspiration (schwer): Cafe [neu] {Change Management 2025-08-17-002}

    • Fremdkörperaspiration (schwer): Gaststätte [neu] {Change Management 2025-08-17-002}

    • Fremdkörperaspiration (schwer): Küche [neu] {Change Management 2025-08-17-002}

    • Vergiftung - Pilz (Pantherpilz): Notfallort Küche [neu] {Change Management 2025-08-02-001

Dokumente:

  • Praxisanleitungen

    • 12-Kanal-EKG ableiten [erweitert] {Change Management 2025-01-31-001}

    • ABCDE-Schema anwenden - Erste Hilfe [korrigiert] {Change Management 2024-09-06-001}

    • ABCDE-Schema anwenden - Standard (Lebensrettung) [erweitert] {Change Management 2025-01-28-001}

    • Austrian Prehospital Stroke Scale durchführen [erweitert] {Change Management 2024-02-16-001}

    • Beatmung durchführen [erweitert] {Change Management 2024-09-27-001}

    • Beatmungshilfen abmessen [bebildert] {Change Management 2024-09-06-001}

    • Beutel-Maske-Beatmung vorbereiten, anreichen und sichern - Beatmung beenden [erweitert] {Change Management 2024-09-27-001}

    • Bindenverband beenden - einschneiden [bebildert] {Change Management 2024-09-06-001}

    • Bindenverband beenden - einschneiden[bebildert] {Change Management 2024-09-06-001}

    • Bindenverband beenden - einstecken [bebildert] {Change Management 2024-09-06-001}

    • Bindenverband beenden - verkleben [bebildert] {Change Management 2024-09-06-001}

    • Blutdruckmessung durchführen - palpatorisch [bebildert] {Change Management 2024-09-06-001}

    • Blutsauerstoffmessung bewerten [bebildert] {Change Management 2024-09-06-001}

    • Blutzuckerschnelltest bewerten [erweitert] {Change Management 2024-09-06-001}

    • Blutzuckerschnelltest bewerten [erweitert] {Change Management 2025-01-28-001}

    • Defibrillationselektroden Säugling aufkleben [korrigiert] {Change Management 2025-01-31-001}

    • DMS-Kontrolle durchführen [neu] {Change Management 2024-09-06-001}

    • Druckverband anlegen - Dreiecktuchkrawatte (DRK EH 2017) [erweitert] {Change Management 2024-09-06-001}

    • Druckverband anlegen - Mullbinde (DRK) [erweitert] {Change Management 2024-09-06-001}

    • Druckverband anlegen - Verbandpäckchen (DRK) [erweitert] {Change Management 2024-09-06-001}

    • Entscheidungsdiagramm HWS-Immobilisationskragen anwenden - Canadian C-Spine Rule [harmonisiert] {Change Management 2025-01-31-001}

    • Entscheidungsdiagramm HWS-Immobilisationskragen anwenden - NEXUS C-Spine Rule [harmonisiert] {Change Management 2025-01-31-001}

    • Fingerkuppenverband anlegen - Wundschnellverband [erweitert] {Change Management 2024-09-06-001}

    • Guedel-Tubus einführen [erweitert] {Change Management 2025-01-31-001}

    • Halswirbelsäule ruhigstellen - Kopfklemme (liegend) [bebildert] {Change Management 2024-09-06-001}

    • Halswirbelsäule ruhigstellen - Kopfklemme (sitzend) [bebildert] {Change Management 2024-09-06-001}

    • Halswirbelsäule ruhigstellen - Trapezklemme [bebildert] {Change Management 2024-09-06-001}

    • Herz-Lungen-Wiederbelebung durchführen - Erwachsener (Laienhelfer) [harmonisiert] {Change Management 2024-09-27-001}

    • Herz-Lungen-Wiederbelebung durchführen - Erwachsener (Sanitätsdienst) [harmonisiert] {Change Management 2024-09-27-001}

    • Herz-Lungen-Wiederbelebung durchführen - Erwachsener (Schnelleinsatzgruppe) [harmonisiert] {Change Management 2024-09-27-001}

    • Herz-Lungen-Wiederbelebung durchführen - Erwachsener (Wasserretter) [harmonisiert] {Change Management 2024-09-27-001}

    • i-gel Maske vorbereiten, anreichen und sichern - anreichen [erweitert] {Change Management 2024-09-27-001}

    • i-gel Maske vorbereiten, anreichen und sichern - Beatmung beenden [erweitert] {Change Management 2024-09-27-001}

    • i-gel Maske vorbereiten, anreichen und sichern - Beatmung durchführen (Colorimetrische CO2-Messung) [neu] {Change Management 2024-09-06-001}

    • i-gel Maske vorbereiten, anreichen und sichern - Beatmung durchführen (Colorimetrische CO2-Messung) [neu] {Change Management 2024-09-27-001}

    • i-gel Maske vorbereiten, anreichen und sichern - Beatmung durchführen (Elektronische CO2-Messung) [neu] {Change Management 2024-09-06-001}

    • i-gel Maske vorbereiten, anreichen und sichern - Beatmung durchführen (Elektronische CO2-Messung) [neu] {Change Management 2024-09-27-001}

    • i-gel Maske vorbereiten, anreichen und sichern - Beatmung durchführen [erweitert] {Change Management 2024-09-06-001}

    • i-gel Maske vorbereiten, anreichen und sichern - Beatmung durchführen [restrukturiert] {Change Management 2024-09-27-001}

    • i-gel Maske vorbereiten, anreichen und sichern - bereitstellen [erweitert] {Change Management 2024-09-27-001}

    • i-gel Maske vorbereiten, anreichen und sichern - Magensonde legen [bebildert] {Change Management 2024-09-06-001}

    • i-gel Maske vorbereiten, anreichen und sichern - Magensonde legen [erweitert] {Change Management 2024-09-27-001}

    • i-gel Maske vorbereiten, anreichen und sichern - Maske einführen [bebildert] {Change Management 2024-09-06-001}

    • i-gel Maske vorbereiten, anreichen und sichern - Maske einführen [erweitert] {Change Management 2024-09-27-001}

    • i-gel Maske vorbereiten, anreichen und sichern - Maske entfernen [bebildert] {Change Management 2024-09-06-001}

    • i-gel Maske vorbereiten, anreichen und sichern - Maske sichern [bebildert] {Change Management 2024-09-06-001}

    • i-gel Maske vorbereiten, anreichen und sichern - Maske sichern [erweitert] {Change Management 2024-09-27-001}

    • i-gel Maske vorbereiten, anreichen und sichern - vorbereiten [bebildert] {Change Management 2024-09-06-001}

    • i-gel Maske vorbereiten, anreichen und sichern - vorbereiten [erweitert] {Change Management 2024-09-27-001}

    • i-gel Maske vorbereiten, anreichen und sichern [erweitert] {Change Management 2024-09-27-001}

    • Immo-Ampel anwenden [neu] {Change Management 2024-08-28-001}

    • Infusion vorbereiten, anreichen und sichern - anreichen (Assistenz intraossärer Zugang) [erweitert] {Change Management 2025-01-31-001}

    • Intubation vorbereiten, anreichen und sichern - Beatmung beenden [erweitert] {Change Management 2024-09-27-001}

    • Knöchel ruhigstellen - SAM-Splint (Zuckerzange) [erweitert] {Change Management 2025-05-23-001}

    • Kohlenmonoxidwarngerät anwenden - Alarme [korrigiert] {Change Management 2024-09-06-001}

    • Kohlenmonoxidwarngerät anwenden - Sichtprüfung [bebildert] {Change Management 2024-09-06-001}

    • Larynxmaske vorbereiten, anreichen und sichern - Beatmung beenden [erweitert] {Change Management 2024-09-27-001}

    • Larynxtubus vorbereiten, anreichen und sichern - Beatmung beenden [erweitert] {Change Management 2024-09-27-001}

    • Notfall-EKG ableiten [erweitert] {Change Management 2025-01-31-001}

    • Patienten entkleiden - Oberkörper (bei laufender Infusion) [bebildert] {Change Management 2024-09-06-001}

    • Patienten mit Tragering transportieren [erweitert] {Change Management 2024-05-19-001}

    • Persönliche Schutzausrüstung ablegen - Einmalschutzhandschuhe [bebildert] {Change Management 2024-09-06-001}

    • Persönliche Schutzausrüstung ablegen - Infektionsatemschutzmaske [bebildert] {Change Management 2024-09-06-001}

    • Persönliche Schutzausrüstung anlegen - Einmalschutzhandschuhe [bebildert] {Change Management 2024-09-06-001}

    • Persönliche Schutzausrüstung anlegen - Infektionsatemschutzmaske [bebildert] {Change Management 2024-09-06-001}

    • Rekapillarisierungszeit bestimmen - Brustbein [bebildert] {Change Management 2024-09-06-001}

    • Ruhigstellung durchführen [erweitert] {Change Management 2024-08-28-001}

    • Schmerzkontrolle durchführen [harmonisiert] {Change Management 2025-01-31-001}

    • Schmerzsituation komplettieren - OPQRST-Schema [erweitert] {Change Management 2025-05-23-001}

    • Schockform zuordnen [harmonisiert] {Change Management 2025-01-31-001}

    • Seitenlage - Erwachsener herstellen (DRK 1960) [harmonisiert] {Change Management 2024-09-06-001}

    • Seitenlage - Erwachsener im Bett herstellen (DRK 1960) [bebildert] {Change Management 2024-09-06-001}

    • Seitenlage - Erwachsener im Bett herstellen (DRK 2017) [neu] {Change Management 2024-09-06-001}

    • Stifneck vorbereiten und anlegen - anlegen (liegend, DRK) [bebildert] {Change Management 2024-09-06-001}

    • Stifneck vorbereiten und anlegen - anlegen (liegend, Laerdal) [bebildert] {Change Management 2024-09-06-001}

    • Stifneck vorbereiten und anlegen - anlegen (sitzend) [bebildert] {Change Management 2024-09-06-001}

    • Strukturierte Patientenübergabe durchführen - Kommunikationsmodell SINNHAFT anwenden [neu] {Change Management 2025-02-12-001}

    • Strukturierte Patientenübergabe durchführen - Vorstellung in Notaufnahme durchführen [erweitert] {Change Management 2025-02-12-001}

    • Strukturierte Patientenübergabe durchführen [harmonisiert] {Change Management 2025-02-12-001}

    • Umgang mit Schaufeltrage - Patienten fixieren (kooperativ) [neu] {Change Management 2025-08-12-002}

    • Umgang mit Schaufeltrage - Patienten fixieren (unkooperativ) [neu] {Change Management 2025-08-12-002}

    • Umgang mit Schaufeltrage - Patienten fixieren [restrukturiert] {Change Management 2025-08-12-002}

    • Umlagerungshilfe anwenden - Rettungstuch [bebildert] {Change Management 2024-09-06-001}

    • Umlagerungshilfe anwenden - Rollbrett [neu] {Change Management 2024-09-06-001}

    • Umlagerungshilfe anwenden - Umbettlaken [bebildert] {Change Management 2024-09-06-001}

    • Wendl-Tubus einführen [erweitert] {Change Management 2025-01-31-001}

    • Wirbelsäule ruhigstellen [neu] {Change Management 2024-08-28-001}

    • Zahnamputat versorgen [erweitert] {Change Management 2025-03-22-001}

  • Ausbildungshilfen

    • Ausführung Praxisanleitungen: Präklinisches Atemwegsmanagement [harmonisiert] {Change Management 2024-09-27-001}

    • Listen: Inhalt Erste-Hilfe Verbandkasten B DIN 13164 [gelöscht] {Change Management 2023-01-10-001}

    • Listen: Inhalt Erste-Hilfe Verbandkasten C DIN 13157 [gelöscht] {Change Management 2023-01-10-001}

    • Listen: Inhalt Sanitätskoffer DIN 13155 [gelöscht] {Change Management 2023-01-10-001}

    • Listen: Notfallort Inhalt Erste-Hilfe Verbandkasten [gelöscht] {Change Management 2023-01-10-001}

    • Literatur: Buch Patienten in Sozialnot [korrigiert] {Change Management 2025-01-24-001}

    • Vergiftungen (Handzettel): Pilz {Change Management 2025-01-31-001}

  • Sanitätsausbildungen - Erlanger Modell

    • Ausbildungshilfen: Evaluation: Feedback [neu] {Change Management 2025-02-08-001}

    • Ausbildungshilfen: Evaluation: Feedbackbogen Ausbilder [neu] {Change Management 2025-02-08-001}

    • Ausbildungshilfen: Evaluation: Feedbackbogen Teilnehmer [restrukturiert] {Change Management 2025-02-08-001}

    • Ausbildungshilfen: Praktische Prüfung: Praktische Prüfung: Prüfungsprotokoll Fallbeispiel Helfer des Arztes - Fehler [restrukturiert] {Change Management 2025-02-08-001}

    • Ausbildungshilfen: Praktische Prüfung: Praktische Prüfung: Prüfungsprotokoll Fallbeispiel Helfer des Arztes - Punkte [restrukturiert] {Change Management 2025-02-08-001}

    • Ausbildungshilfen: Praktische Prüfung: Prüfungsprotokoll AED - Fehler [restrukturiert] {Change Management 2025-02-08-001}

    • Ausbildungshilfen: Praktische Prüfung: Prüfungsprotokoll AED - Punkte [restrukturiert] {Change Management 2025-02-08-001}

    • Ausbildungshilfen: Praktische Prüfung: Prüfungsprotokoll Fallbeispiel Grundlagen - Fehler [restrukturiert] {Change Management 2025-02-08-001}

    • Ausbildungshilfen: Praktische Prüfung: Prüfungsprotokoll Fallbeispiel Grundlagen - Punkte [restrukturiert] {Change Management 2025-02-08-001}

    • Ausbildungshilfen: Praktische Prüfung: Prüfungsprotokoll HLW - Fehler [restrukturiert] {Change Management 2025-02-08-001}

    • Ausbildungshilfen: Praktische Prüfung: Prüfungsprotokoll HLW - Punkte [restrukturiert] {Change Management 2025-02-08-001}

    • Ausbildungshilfen: Praktische Prüfung: Prüfungsprotokolle [neu] {Change Management 2025-02-08-001}

    • Chefarztdirektiven: Direktive Blutzuckermessung [aktualisiert] {Change Management 2024-09-27-001}

    • Chefarztdirektiven: Direktive Herzdruckmassage und Beatmung [aktualisiert] {Change Management 2024-09-27-001}

    • Chefarztdirektiven: Direktive Herz-Lungen-Wiederbelebung und Atemwegssicherung [neu] {Change Management 2024-09-27-001}

    • Chefarztdirektiven: Direktive Seitenlage und Bauchlage [harmonisiert] {Change Management 2024-09-27-001}

    • Kurzvorträge: Hitze- und Kälteschäden - Unterkühlung [korrigiert] {Change Management 2025-01-28-001}

    • Sanitätsausbildung DRK (SanDrk): Unterrichtseinheiten - 1. Minute - HLW Fallbeispiele [harmonisiert] {Change Management 2024-09-27-001}

    • Sanitätsausbildung DRK (SanDrk): Unterrichtseinheiten - 1. Minute - HLW Sanitätsdienst [harmonisiert] {Change Management 2024-09-27-001}

    • Sanitätsausbildung DRK (SanDrk): Unterrichtseinheiten - 1. Minute - HLW Schnelleinsatzgruppe [harmonisiert] {Change Management 2024-09-27-001}

    • Sanitätsausbildung DRK (SanDrk): Unterrichtseinheiten - D-Probleme - Blutzuckermessung [korrigiert] {Change Management 2024-09-27-001}

    • Sanitätsausbildungen DRK (SanDrk): D-Probleme - Blutzuckermessung [korrigiert] {Change Management 2025-01-28-001}

  • Anhang

    • Abkürzungen: DGINA - Deutschen Gesellschaft für Interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin e.V. [neu] {Change Management 2025-02-12-001}

    • Abkürzungen: SKLÄ - Ständigen Konferenz der DRK-Landesärzteärzte [neu] {Change Management 2024-09-27-001}

    • Anmerkungen: Aspiration versus Bolusgeschehen [neu] {Change Management 2025-01-31-001}

    • Anmerkungen: Hypokalzämische Krise versus Hyperventilation [neu] {Change Management 2025-08-15-001}

    • Anmerkungen: Nasenbluten [neu] {Change Management 2025-08-12-003}

    • Anmerkungen: RTW - Rettungswagen [korrigiert] {Change Management 2025-01-31-001}

    • Anmerkungen: Schlangenbiss [erweitert] {Change Management 2025-01-31-001}

    • Anmerkungen: Umgang mit psychosozialen Notfällen [neu] {Change Management 2025-01-24-001}

    • Glossar: Aspiration [restrukturiert] {Change Management 2025-01-31-001}

    • Glossar: Bolusgeschehen [neu] {Change Management 2025-01-31-001}

    • Glossar: Bolusobstruktion [neu] {Change Management 2025-01-31-001}

    • Glossar: Fremdkörperaspiration [neu] {Change Management 2025-01-31-001}

    • Glossar: Hyperkalzämische Krise [neu] {Change Management 2025-08-15-001}

    • Glossar: Hypokalzämie [gelöscht] {Change Management 2025-08-15-001}

    • Glossar: Hypokalzämische Krise (Tetanie) [neu] {Change Management 2025-08-15-001}

    • Glossar: Nasenbluten [aktualisiert] {Change Management 2025-08-12-003}

Downloads

  • Downloads: DRK Sanitätsausbildung - Erlanger Modell [korrigiert] {Change Management 2025-01-31-001}

  • Downloads: Prüfungsprotokolle [restrukturiert] {Change Management 2025-02-08-001

  • Downloads: Quellcode-Snippets [gelöscht] {Change Management 2025-01-31-001}

Datenbasis:

  • ThumsiMan: Organ Luftröhre [neu] {Change Management 2025-08-17-002}

  • ThumsiMan: Organ Ösophagus [korrigiert] {Change Management 2025-08-17-002}

Software:

  • Documents: Funktion 'AddProcedureSequenceClipartType - h5' [erweitert] {Change Management 2024-09-06-001}

  • Downloads: DRK Sanitätsausbildung - Erlanger Modell [neu] {Change Management 2025-01-28-001}

  • RkFactory: To Do Before Release - Readme [erweitert] {Change Management 2025-01-28-001}

2025-01-15

Version 2025 - Main Release: HTML 5 Website, HTML 4 Website, Study Service, Study Client, Programme, PDF Book, ePUB Book

Sektionen

  • Sanitätsausbildung DRK - Erlanger Modell [gelöscht] {Change Management 2024-04-01-001}

  • Sanitätsausbildung 24 - Erlanger Modell [gelöscht] {Change Management 2024-04-01-001}

  • Sanitätsausbildungen - Erlanger Modell [neu] {Change Management 2024-04-01-001}

Datenblätter

  • Notfallarten

    • Blutung - Unterarm [korrigiert] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Fraktur - Knöchel [erweitert] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Fraktur - Schenkelhals [erweitert] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Insektenstich in Lippe [neu] {Change Management 2024-04-01-001}

  • Fallbeispiele

    • Akutes Koronarsyndrom - Herzinfarkt: Notfallort PKW [neu] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Blutung - Oberschenkel: Notfallort Festplatz [neu] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Blutung-Hinterkopf: Notfallort Küche [neu] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Fraktur - Oberschenkel: Notfallort * [korrigiert] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Gehirnerschütterung: Notfallort Fahrrad [neu] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Insektenstich in Lippe: Notfallort Sportplatz [neu] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Leblose Person - Kreislaufstillstand: Notfallort PKW [neu] {Change Management 2024-04-01-001}

Dokumente

  • Einleitung

    • Konzept: Referenzen - KI-Programm [erweitert] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Konzept: Referenzen - WebPage [harmonisiert] {Change Management 2024-04-01-001}

  • Anwendungen

    • Programme: Prüfung Sanitätsausbildung [gelöscht] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Programme: Prüfung Sanitätsausbildung - Anpassung [gelöscht] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Programme: Prüfung Sanitätsausbildung - Bogenlayout [gelöscht] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Programme: Prüfung Sanitätsausbildung - Fragenmuster [gelöscht] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Programme: Prüfung Sanitätsausbildung - Installation [gelöscht] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Programme: Prüfung Sanitätsausbildung - Programmstart [gelöscht] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Programme: Prüfung Sanitätsausbildung - Registerkarte 'Archiv' [gelöscht] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Programme: Prüfung Sanitätsausbildung - Registerkarte 'Auswahl' [gelöscht] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Programme: Prüfung Sanitätsausbildung - Registerkarte 'Definition' [gelöscht] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Programme: Prüfung Sanitätsausbildung - Registerkarte 'Konfiguration' [gelöscht] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Programme: Prüfung Sanitätsausbildung - Registerkarte 'Suche' [gelöscht] {Change Management 2024-04-01-001}

  • Praxisanleitungen

    • ABCDE-Schema anwenden - 10-for-10 [restrukturiert] {Change Management 2024-04-01-001}

    • ABCDE-Schema anwenden - Standard (Lebensrettung) [harmonisiert] {Change Management 2024-04-01-001}

    • ABCDE-Schema anwenden - Standard (Versorgung) [harmonisiert] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Atemkontrolle bewerten [erweitert] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Ausdehnung Erfrierung abschätzen [neu] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Ausdehnung Verbrennung abschätzen - Neunerregel (Erwachsener) [erweitert] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Basic Life Support anwenden [neu] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Blutsauerstoffgehalt ermitteln [erweitert] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Blutsauerstoffmessung bewerten [korrigiert] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Eigenschutz durch Situationsanalyse sicherstellen [erweitert] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Entscheidungsdiagramm HWS-Immobilisationskragen anwenden - NEXUS C-Spine Rule [korrigiert] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Erfrierung abschätzen [neu] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Ganzkörperuntersuchung durchführen - Rettungsdienst [erweitert] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Ganzkörperuntersuchung durchführen - Sanitätsdienst [erweitert] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Guedel-Tubus einführen [harmonisiert] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Halswirbelsäule ruhigstellen - Kopfklemme (liegend) [erweitert] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Halswirbelsäule ruhigstellen - Kopfklemme (sitzend) [erweitert] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Halswirbelsäule ruhigstellen - Trapezklemme [erweitert] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Halswirbelsäule ruhigstellen [erweitert] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Halswirbelsäule ruhigstellen [harmonisiert] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Herz-Lungen-Wiederbelebung durchführen - Erwachsener (Sanitätsdienst) [aktualisiert] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Herz-Lungen-Wiederbelebung durchführen - Erwachsener (Schnelleinsatzgruppe) [aktualisiert] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Herz-Lungen-Wiederbelebung durchführen - Erwachsener (Schnelleinsatzgruppe) [erweitert] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Lage an Rettungsleitstelle rückmelden [korrigiert] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Maßnahmen bei Verletzungen des Bewegungsapparates durchführen [erweitert] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Notfallausrüstung abstellen und öffnen (Rettungsdienst) [harmonisiert] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Notfallausrüstung abstellen und öffnen (Sanitätsdienst) [harmonisiert] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Notfallausrüstung abstellen und öffnen (Sanitätsdienst) [harmonisiert] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Notfallausrüstung abstellen und öffnen (Schnelleinsatzgruppe) [harmonisiert] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Notfallausrüstung abstellen und öffnen (Schnelleinsatzgruppe) [neu] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Notfallausrüstung abstellen und öffnen (Schulsanitätsdienst) [neu] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Notfallausrüstung abstellen und öffnen [erweitert] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Notfallausrüstung abstellen und öffnen [harmonisiert] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Notfallpatienten beurteilen - Initiale Beurteilung [aktualisiert] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Patienten auf Rettungstuch verbringen [aktualisiert] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Patienten auf Spineboard ruhigstellen [harmonisiert] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Patienten mit Rettungstuch transportieren - liegend [aktualisiert] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Patienten mit Rettungstuch transportieren [aktualisiert] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Schnappatmung erkennen [aktualisiert] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Tiefe Erfrierung abschätzen [neu] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Tiefe Verbrennung abschätzen [erweitert] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Zecke entfernen [erweitert] {Change Management 2024-04-01-001}

  • Ausbildungshilfen

    • Liste: Grundausstattung Grundausbildung [gelöscht] {Change Management 2024-07-22-002}

    • Liste: Inhalt Abnabelungsbesteck [gelöscht] {Change Management 2024-07-22-002}

    • Liste: Inhalt Notfallausrüstung DIN 13232 [gelöscht] {Change Management 2024-07-22-002}

    • Liste: Inhalt Notfallkoffer - Atmung [gelöscht] {Change Management 2024-07-22-002}

    • Liste: Inhalt Notfallkoffer - Kreislauf [gelöscht] {Change Management 2024-07-22-002}

    • Liste: Inhalt Sanitätsrucksack - Helbig [gelöscht] {Change Management 2024-07-22-002}

    • Liste: Inhalt Sanitätsrucksack - PAX [gelöscht] {Change Management 2024-07-22-002}

    • Liste: Verzeichnis Ausrüstung [gelöscht] {Change Management 2024-07-22-002}

    • Liste: Verzeichnis Verbrauchsmaterial [gelöscht] {Change Management 2024-07-22-002}

    • Liste: Zusatzausstattung Fachausbildung [gelöscht] {Change Management 2024-07-22-002}

    • Poster: ABCDE-Schema - 1. Minute [neu] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Poster: ABCDE-Schema - Airway (Atmung) [neu] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Poster: ABCDE-Schema - Begriffe [neu] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Poster: ABCDE-Schema - Visualisierung (SANbox) [neu] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Poster: Auffinden einer Person (2020) [korrigiert] {Change Management 2024-07-22-002}

    • Poster: Auffinden einer Person [restrukturiert] {Change Management 2024-07-22-002}

    • Poster: Lageplan BRK Kreisverband Erlangen [restrukturiert] {Change Management 2024-07-22-002}

    • Poster: QR-Code HTML 5 WebSite [restrukturiert] {Change Management 2024-07-22-002}

    • Poster: Schnelle Ganzkörperuntersuchung [restrukturiert] {Change Management 2024-07-22-002}

    • Poster: Schnelle Traumauntersuchung [restrukturiert] {Change Management 2024-07-22-002}

    • Poster: Schock 1 [korrigiert] {Change Management 2024-07-22-002}

    • Poster: Slogan Sanitätsausbildung Erlanger Modell [restrukturiert] {Change Management 2024-07-22-002}

    • Poster: Slogan Virtuelle San-Arena Erlangen [restrukturiert] {Change Management 2024-07-22-002}

  • Anhang

    • Abkürzungen: ALS - Advanced Life Support [neu] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Abkürzungen: BLS - Basic Life Support [neu] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Abkürzungen: KI - Künstliche Intelligenz [neu] {Change Management 2024-06-21-001}

    • Abkürzungen: MTK - Messtechnische Kontrolle [neu] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Abkürzungen: MTW - Mannschaftstransportwagen [neu] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Abkürzungen: MZF - Mehrzweckfahrzeug [neu] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Abkürzungen: PNS - Peripheres Nervensystem [neu] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Abkürzungen: PSNV-B - Psychosoziale Notfallversorgung - Betroffene [neu] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Abkürzungen: PSNV-E - Psychosoziale Notfallversorgung - Einsatzkräfte [neu] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Abkürzungen: RW - Rüstwagen [neu] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Abkürzungen: STK - Sicherheitstechnische Kontrolle [neu] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Abkürzungen: ZNS - Zentrales Nervensystem [harmonisiert] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Anmerkungen: Extreme (bedrohliche) Blutung [neu]

    • Glossar: Bergetod [neu] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Glossar: General Impression [neu] {Change Management 2024-04-01-001}

    • Versionsgeschichte: Versionsgeschichte - 2025 [neu]

Datenbasis:

  • Term 'Tragetuch' ersetzt mit 'Rettungstuch' [harmonisiert] {Change Management 2024-04-01-001}

Software:

  • Examination: Studio [gelöscht] {Change Management 2024-04-01-001}

  • Factory: Artefaktidentifikationsparameter - 'Add Position Image Selectors' [korrigiert] {Change Management 2024-04-01-001}

  • Factory: Artefaktidentifikationsparameter - Export 'alle kopieren' [neu] {Change Management 2024-04-01-001}

  • Factory: Article Books Creator [neu] {Change Management 2024-09-07-001}

  • Factory: Usage of SanArenaBrowser [harmonisiert] {Change Management 2024-09-07-001}

  • Reference Factory: Reference 'Gesetz oder Vorschrift' [neu] {Change Management 2024-07-17-001}

  • Reference Factory: Reference 'KI Programm (KI)' [neu] {Change Management 2024-06-21-001}