Sanitätsausbildungen: Atemwegsmanagement - Aufbau und Funktion Absaugpumpe
Aufbau Absaugpumpe
Set Absaugkatheter
Größe in Charrière | CH 5 | CH 6 | CH 8 | CH 10 | CH 12 | CH 14 | CH 16 | CH 18 | CH 20 | ||
Farbe | grau | hellgrün | blau | schwarz | weiß | grün | orange | rot | gelb | ||
Durchmesser in mm | 1.7 | 2.0 | 2.7 | 3.3 | 4.1 | 4.7 | 5.3 | 6.1 | 6.6 | ||
Rettungsdienst Erlangen | - | - | - | + | - | + | - | + | - |
Funktion Absaugpumpe
Eine Absaugpumpe oder Absauggerät ist eine medizinische Pumpe, die einen Unterdruck erzeugt, um Luft oder zusammen mit einem sterilen Absaugkatheter Körperflüssigkeiten abzusaugen. Sie besteht aus einer Pumpeneinheit und einem Auffangbehälter für abgesaugte Flüssigkeiten. Absaugpumpen werden zum einen nach ihrer Antriebsart unterschieden, dabei werden manuelle, elektrische und pneumatische Ausführungen verwendet. . Zum anderen lassen sich die Pumpen nach ihrer Installationart in stationäre und mobile Geräte einteilen. Im Rettungsdienst werden in der Regel mobile Pumpen verwendet. [1]
Literatur
[1] | Wikimedia Foundation Inc.: Absaugpumpe(abgerufen 2018-10-29). |