BRK-Logo

Virtuelle San-Arena Erlangen

Begriff: Nasenbluten

Nasenbluten (Epistaxis) ist eine Blutung aus den Gefäßen der Nasenschleimhaut, die nach außen über die Nasenlöcher oder nach hinten in den Rachen abfließen kann.

Es entsteht meist durch Verletzungen oder Reizungen der empfindlichen Gefäßnetze in der Nasenscheidewand, kann aber auch Folge von Erkrankungen oder äußeren Einflüssen sein.