Konzept: Referenzen - KI-Programm
Abbildung: Piktogramm Referenzen - KI-Programm
Instrumentierung
"#1;#2;#3;#4"
#1: fester Bezeichner "KI"
#2: Anbieter
#3: Schlagwort Anfrage oder fester Bezeichner "Mitautor"
#4: URL
#5: fester Bezeichner "abgerufen " gefolgt vom Datum des Aufrufs im Format 'yyyy-mm-dd'.
Transformation
List<XElement>()
[0]: 'Class' := "KI"
[1]: 'Provider' := #2
[2]: 'Request' := #3
[3]: 'URL' := #4
[4]: 'Call Date' := #5
Normalisierung
<NormalizedReference />
Reference Display Title := "'Provider': 'Request'" mit Attribut Call Date := 'CallDate'
Reference Details := null
Reference Link := null
Beispiele
"KI;Sprachmodell Gemini von Google AI;Definition von 'Vakuummatratze';https://gemini.google.com/app;aufgerufen 2024-06-21"
=>
Sprachmodell Gemini von Google AI: "Definition von 'Vakuummatratze'" (aufgerufen 2024-06-21, https://gemini.google.com/app).
"KI;Sprachmodell Microsoft Copilot;knappe Definition 'Rettungsboa';https://www.bing.com/chat;aufgerufen 2024-06-21"
=>
Sprachmodell Microsoft Copilot: "knappe Definition 'Rettungsboa'" (aufgerufen 2024-06-21, https://www.bing.com/chat).
Anmerkungen
Bei der Erstellung von Textteilen, die mit dem Referenztype 'KI' gekennzeichnet sind, wurde ein Sprachmodell (zum Beispiel Gemini von Google AI, Microsoft Copilot) zur Unterstützung bei der Generierung von Ideen und der Formulierung von Sätzen eingesetzt.
Die generierten Texte wurden anschließend vom Autor inhaltlich überprüft und überarbeitet.