BRK-Logo

Virtuelle San-Arena Erlangen

Begriff: Hyperkalzämische Krise

Bei der hyperkalzämischen Krise ist der Kalziumspiegel im Blut extrem erhöht. Typische Anzeichen sind Müdigkeit, Bewusstseinstrübung, Muskelschwäche sowie Herzrhythmusstörungen, die bis zum Kreislaufversagen führen können. Häufige Ursachen sind Tumorerkrankungen mit Knochenmetastasen, eine Überfunktion der Nebenschilddrüse oder schwere Austrocknung. Es handelt sich um eine lebensbedrohliche Stoffwechselentgleisung, die sofort behandelt werden muss.