Sanitätsausbildungen: Vorführung Praxisprüfung
Die Vorführung eines Fallbeispiel mit anschließender Bewertung gibt den Teilnehmern einen guten Überblick vom Ablauf einer praktischen Prüfung. Dabei finden alle Diskussion offen vor den Teilnehmern statt.
Akteure
Folgende Rollen / Personen sind zur sinnvollen Simulation einer praktischen Prüfung notwendig:
Patient Agent (Freiwilliger aus Teilnehmerkreis)
Scene Agent (Freiwilliger aus Teilnehmerkreis)
Mime (Freiwilliger aus Teilnehmerkreis)
Prüfer (in der Regel einer der Lehrgangsleiter)
Beisitzer (in der Regel einer der Referenten
gegebenenfalls Prüfungsarzt
Ablauf
Szenarioauswahl
Prüfer und Beisitzer wählen ein Fallbeispiel aus, das die relevanten Fähigkeiten der Teilnehmer abdeckt.
Rollenverteilung
Der Moderator bittet zwei Teilnehmer des Lehrganges die Prüflinge zu spielen.
Der Moderator bittet einen weiteren Teilnehmer die Rolle des Mimen zu übernehmen.
Instruktion
Der Prüfer erklärt dem Mimen wie die Rolle Patient zu spielen ist.
Simulation
Die beiden Prüflinge versorgen den Patienten geleitet vom Patient Agent ohne Eingreifen von Prüfer und Beisitzer.
Prüfer und Beisitzer beobachten die Maßnahmen der Prüflinge und dokumentieren ihre Beobachtungen.
Auswertung
Prüfer und Beisitzer diskutieren die Versorgung und füllen gemeinsam den Prüfungsbogen aus.
Der Prüfer gibt den Teilnehmern ein individuelles Feedback und erläutert die Bewertungskriterien