Sanitätsausbildungen: Kreislaufstörungen - Akutes Koronarsyndrom
Akutes Koronarsyndrom - erkennen
Befund
Angst (oft Todesangst)
Schmerzen / Druck in der Brust (oft ausstrahlend)
gegebenenfalls Atemnot
gegebenenfalls Übelkeit, Erbrechen
gegebenenfalls Herzrhythmusstörungen, Blutdruckschwankungen
Ursache
Verengung Herzkranzarterie (Angina pectoris)
Verschluss Herzkranzarterie (Herzinfarkt)
körperliche Belastung
Akutes Koronarsyndrom - handeln
Maßnahmen
Patienten atemerleichternde Lagerung ermöglichen
Patienten betreuen und aufklären
Wärmeerhalt sicherstellen
Vitalfunktionen überprüfen und überwachen
absolute Ruhigstellung des Patienten ("Patient läuft keinen Schritt mehr")
Notarzt nachfordern