Sanitätsausbildungen: Bewegungsapparat - Skelett
Skelett [1]
Unser Skelett besteht aus circa 210 Knochen und kann in drei Teile gegliedert werden:
Kopfskelett
Das Kopfskelett umfasst den Hirnschädel, Gesichtsschädel und die Schädelbasis.
Rumpfskelett
Zum Rumpfskelett gehören zum einen die Wirbelsäule und zum anderen der Brustkorb mit Brustbein und Rippen.
Gliedmaßenskelett
Das Gliedmaßenskelett besteht sowohl aus den Knochen des Schultergürtels, den Ober- und Unterarmknochen sowie den Handknochen als auch aus dem Becken, den Ober- und Unterschenkelknochen sowie den Kniescheiben und Fußknochen.
Literatur
[1] | Deutsches Rotes Kreuz (Hg.): DRK Handbuch Sanitätsdienstausbildung (2023): 1. Aufl.Berlin: 2024, E.1 Medizinische Grundlagen: Stütz- und Bewegungsapparat, Seite 223. |