Downloads: DRK Sanitätsausbildung - Erlanger Modell
Durch Fortschritte in Medizin und Technik haben sich auch die Hilfsangebote und Hilfsmöglichkeiten des Sanitätsdienstes erweitert und spezialisiert. Dies ist der Grund, warum für alle Helfer in den Gemeinschaften des DRK als Basisqualifikation eine Sanitätsausbildung gefordert wird. Die Lehrunterlagen SANbuch und SANbox sind deshalb die Grundlage für alle Gemeinschaften des DRK, deren Hauptziel ein sicheres und qualitativ hochwertiges Vorgehen im Einsatz ist. Die Konzeption fokussiert dabei die Arbeit in Kleingruppen, in denen praktische Fertigkeiten (Skills) vermittelt werden - orientiert an realitätsnahen Fallbeispielen. Auf eine Überfrachtung mit Theorie wurde verzichtet, wobei nunmehr handlungsorientierte Ausbildungsmethoden den Hauptteil der Unterrichtszeit ausmachen.
Das Erlanger Modell der DRK Sanitätsausbildung ist die Umsetzung der Vorschriften und Vorgaben des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) und es Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) unter Berücksichtigung der organisatorischen, materiellen und räumlichen Rahmenbedingungen im Kreisverband Erlangen-Höchstadt.
Lehrskizzen
![]() | Lehrskizzen der Unterreichtseinheinten der DRK Sanitätsausbildung - Erlanger Model als PDF-Dateien.
Indexseite: Ausbildungsplan Lehrskizzen |
Präsentations
![]() | Präsentations der Unterreichtseinheinten der DRK Sanitätsausbildung - Erlanger Model als PDF-Dateien.
Indexseite: Ausbildungsplan Präsentations |