Praktische Prüfung: Prüfungsprotokoll Fallbeispiel Grundlagen - Punkte
![]() | Für Anwender aktueller Browser lohnt sich der Blick auf diese Seite in moderner (HTML 5 basierter) Gestaltung: Praktische Prüfung: Prüfungsprotokoll Fallbeispiel Grundlagen - Punkte |
Teilnehmer: |
| □ Patient Agent □ Scene Agent | |||||||||||||||||||
Fallbeispiel:
|
| ||||||||||||||||||||
Maßnahmen: |
| ||||||||||||||||||||
Ergebnis: | Punkte □ bestanden (15 bis 25) □ nicht bestanden (14 oder weniger) |
| |||||||||||||||||||
Prüfer: |
|
Bewertung
Folgende Fehlleistungen führen zu nicht bestanden:
Eigenschutz nicht beachtet
fehlender oder deutlich zu spät abgesetzter Notruf
Patienten gefährdet oder geschädigt
Zum Vergleich und zur Orientierung kann auch folgende, an das deutsche Schulnotensystem angelehnte, Skala dienen:
Punkte | 25 - 24 | 23 - 21 | 20 - 18 | 17 -15 | 14 - 6 | 5 - 0 |
Note | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
![]() | Diese Seite wurde am 2025-09-30 18:51 erstellt. Text und Bilder sind unter der Creative Commons-Lizenz 'Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen' frei verfügbar. Kommentare senden Sie bitte an Andreas THUMSER oder über Facebook. Die Virtuelle San-Arena Erlangen ist ein THUMSi-Tool (Startseite, Impressum). |