Begriff: Nasenbluten
![]() | Für Anwender aktueller Browser lohnt sich der Blick auf diese Seite in moderner (HTML 5 basierter) Gestaltung: |
Nasenbluten (Epistaxis) ist eine Blutung aus den Gefäßen der Nasenschleimhaut, die nach außen über die Nasenlöcher oder nach hinten in den Rachen abfließen kann.
Es entsteht meist durch Verletzungen oder Reizungen der empfindlichen Gefäßnetze in der Nasenscheidewand, kann aber auch Folge von Erkrankungen oder äußeren Einflüssen sein.
![]() | Diese Seite wurde am 2025-09-30 18:51 erstellt. Text und Bilder sind unter der Creative Commons-Lizenz 'Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen' frei verfügbar. Kommentare senden Sie bitte an Andreas THUMSER oder über Facebook. Die Virtuelle San-Arena Erlangen ist ein THUMSi-Tool (Startseite, Impressum). |