Praxisanleitung: Persönliche Schutzausrüstung ablegen - Einmalschutzhandschuhe

Für Anwender aktueller Browser lohnt sich der Blick auf diese Seite in moderner (HTML 5 basierter) Gestaltung:

Praxisanleitung: Persönliche Schutzausrüstung ablegen - Einmalschutzhandschuhe

 

Abbildung: Piktogramm Einmalschutzhandschuhe ablegen

Indikation

Material

-

Durchführung

Anmerkungen

Auch während des Tragens und des Ausziehens von Einmalschutzhandschuhen kann eine Kontamination der Hände erfolgen. Eine Händedesinfektion ist deshalb nach Ablegen der Einmalschutzhandschuhen immer obligat.

 

Mehr Informationen zum Ablegen der persönliche Schutzausrüstung finden sie in der Praxisanleitung Persönliche Schutzausrüstung ablegen - Infektionstransport.

Literatur

Aa

Georg Thieme Verlag KG: Persönliche Schutzausrüstung an- und ausziehen – Schritt 4 Ablegen der Schutzhandschuhe(abgerufen 2020-05-01).

Arbeitstechnik in Bildern

Abbildung: Einmalschutzhandschuhe ablegen - Schritt 1

Einmalschutzhandschuh einer Hand mit der anderen Hand an der Stulpenaußenseite etwas anheben, ohne dabei die Haut mit der potenziell kontaminierten Außenseiten des Einmalschutzhandschuhes zu berühren

Abbildung: Einmalschutzhandschuhe ablegen - Schritt 2

Einmalschutzhandschuh vom Handgelenk runter zu den Fingern ziehen, dabei die Handschuhinnenseite nach außen kehren

Abbildung: Einmalschutzhandschuhe ablegen - Schritt 3

ersten Einmalschutzhandschuh fast vollständig von Hand abrollen

Abbildung: Einmalschutzhandschuhe ablegen - Schritt 4

vollständig abgerollten ersten Einmalschutzhandschuh in der noch behandschuhten Hand festhalten

Abbildung: Einmalschutzhandschuhe ablegen - Schritt 5

mit nicht behandschuhter Hand unter die Stulpe der behandschuhten Hand fassen

Abbildung: Einmalschutzhandschuhe ablegen - Schritt 6

zweiten Einmalschutzhandschuh mit der Innenseite nach außen über den ersten Einmalschutzhandschuh abziehen

Abbildung: Einmalschutzhandschuhe ablegen - Schritt 7

Knäuel aus beiden Einmalschutzhandschuhen entsorgen

Diese Seite wurde am 2025-09-30 18:50 erstellt.

Text und Bilder sind unter der Creative Commons-Lizenz 'Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen' frei verfügbar.

Kommentare senden Sie bitte an Andreas THUMSER oder über Facebook.

Die Virtuelle San-Arena Erlangen ist ein THUMSi-Tool (Startseite, Impressum).