Sanitätsausbildung DRK: D-Probleme - Blutzuckermessung

Für Anwender aktueller Browser lohnt sich der Blick auf diese Seite in moderner (HTML 5 basierter) Gestaltung:

Sanitätsausbildung DRK: D-Probleme - Blutzuckermessung

 

Abbildung: Piktogramm Sanitätsausbildung DRK Erlanger Modell

Unterrichtsform

Unterrichtszeit

Lernziel

Zur Bestimmung der Kreislaufsituation eines Patienten

Lerninhalt

Material

Grundausstattung

Arbeitsmittel

Verbrauchsartikel

Anmerkungen

Formal findet bei der Blutzuckermessung mit der Gewinnung von Blut aus der Fingerbeere eine Körperverletzung statt. Vorführung und praktischem Üben sind damit enge Grenzen gesetzt und dürfen nur mit einwandfreiem Material und unter strikter Beachtung von Hygienevorschriften und Infektionsschutz in Betracht gezogen werden.

Das Einverständnis des jeweiligen Teilnehmers muss vor einer Messung abgefragt werden.

Kapitel Lehrunterlagen DRK Sanitätsausbildung (SANbuch)

Themen Lehrunterlagen DRK Sanitätsausbildung (SANbox)

  • ZM.3 Blutzuckermessung [ZM.3]

  • Historie

    Diese Seite wurde am 2025-01-14 18:56 erstellt.

    Text und Bilder sind unter der Creative Commons-Lizenz 'Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen' frei verfügbar.

    Kommentare senden Sie bitte an Andreas THUMSER oder über Facebook.

    Die Virtuelle San-Arena Erlangen ist ein THUMSi-Tool (Startseite, Impressum).