Sanitätsausbildung Jugend: Fallbeispiele - C Circulation
![]() | Für Anwender aktueller Browser lohnt sich der Blick auf diese Seite in moderner (HTML 5 basierter) Gestaltung: |
Abbildung: Piktogramm Sanitätsausbildung Jugend Erlanger Modell
Unterrichtsform
Fallbeispiele
Unterrichtszeit
2 Unterrichtsstunden (90 Minuten)
Lernziel
Für unterschiedliche Notfallsituationen
üben Sie unter möglichst realistischen Bedingungen das Vorgehen bei verschiedenen Notfällen mit dem Schwerpunkt 'Circulation: Kreislauf ausreichend?'
können Sie unter Beachtung der Eigensicherung die Einsatzstelle beurteilen
können Sie durch Anwendung des xABCDE-Schemas eine akute Notfallsituation erkennen und mit ihrer sanitätsdienstlichen Ausrüstung versorgen
können Sie die für den Patienten optimale Lagerung durchführen
können Sie eventuell auftretende Stressfaktoren managen
können Sie eine strukturierte Patientenübergabe an Notarzt/Rettungsdienst formulieren
Anmerkungen
Die Fallbeispiele zu 'C Circulation' sind für verschiedene Zielgruppen verfügbar:
Historie
2023-07-31: THUMSER, Ausbildungsplan San24 nach Pilotlehrgang erweitern
2024-04-08: THUMSER, Ausbildungsplan auf Sanitätsausbildung Jugend umstellen
![]() | Diese Seite wurde am 2025-01-14 18:56 erstellt. Text und Bilder sind unter der Creative Commons-Lizenz 'Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen' frei verfügbar. Kommentare senden Sie bitte an Andreas THUMSER oder über Facebook. Die Virtuelle San-Arena Erlangen ist ein THUMSi-Tool (Startseite, Impressum). |