Sanitätsausbildung: DRK-Sanitätskraft - Ausstattung
![]() | Für Anwender aktueller Browser lohnt sich der Blick auf diese Seite in moderner (HTML 5 basierter) Gestaltung: |
Sanitätsrucksack - Inhalt
Ausstattung nach DIN vorgegeben (DIN 13155 - Sanitätskoffer)
im Kurs auf Ausbildungsanforderungen (Übersicht, etc.) angepasst
in der Praxis sind of auch andere Behältnisse in Verwendung: Koffer, Tasche
Sanitätsrucksack - Organisation
gesamtes Team ist für Vollzähligkeit, Einsatzbereitschaft, etc. zuständig
bei Dienstantritt überprüfen, bei Einsatz ist es zu spät
Durchsprache und Nachfüllen gemäß Liste lokaler Liste 'Inhalt Sanitätsrucksack'
Stifneck: immer offen lagern
Zusatzausstattung
Herz-Lungen-Wiederbelebung: Supraglotischer Atemweg, AED (im Kurs Übungsgerät), Sauerstoffbehandlungsgerät
Rettung und Transport: Krankentrage, Schaufeltrage
Ruhigstellungstechniken: Vakuummatratze, Vakuumschienen
Helfer des Arztes: Infusion, Injektion
![]() | Diese Seite wurde am 2025-01-14 18:56 erstellt. Text und Bilder sind unter der Creative Commons-Lizenz 'Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen' frei verfügbar. Kommentare senden Sie bitte an Andreas THUMSER oder über Facebook. Die Virtuelle San-Arena Erlangen ist ein THUMSi-Tool (Startseite, Impressum). |