Sanitätsausbildungen: Atemstörungen - CO-Vergiftung erkennen und handeln

Für Anwender aktueller Browser lohnt sich der Blick auf diese Seite in moderner (HTML 5 basierter) Gestaltung:

Sanitätsausbildungen: Atemstörungen - CO-Vergiftung erkennen und handeln

 

CO-Vergiftung - erkennen

Befund

Ursache

Vergiftung mit Kohlenmonoxid

Kohlenmonoxid (CO) ist ein hochgiftiges, farb- und geruchloses, hochentzündlich Gas.

Kohlenmonoxid (CO) hat keine direkte Wirkung auf Zellen und Organe. Die giftige Wirkung beruht auf der starken Bindung des Kohlenmonoxid an das Hämoglobin des Blutes. Die Bindungskraft ist etwa 300-mal stärker als die von Sauerstoff.

Die Oxymetrie liefert falsche hohe Werte, da Kohlenmonoxid wie Sauerstoff interpretiert wird.

CO-Vergiftung - handeln

Maßnahmen

Diese Seite wurde am 2025-01-14 18:56 erstellt.

Text und Bilder sind unter der Creative Commons-Lizenz 'Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen' frei verfügbar.

Kommentare senden Sie bitte an Andreas THUMSER oder über Facebook.

Die Virtuelle San-Arena Erlangen ist ein THUMSi-Tool (Startseite, Impressum).