Sanitätsausbildungen: Direktive Seitenlage / Bauchlage
![]() | Für Anwender aktueller Browser lohnt sich der Blick auf diese Seite in moderner (HTML 5 basierter) Gestaltung: |
Thematik
Die Unterlagen der DRK Sanitätsausbildung 2009 beschreiben im Leitfaden Sanitätsdienstausbildung Praxisanleitungen 'P07: Stabile Seitenlage (im Sanitätsdienst)' und im Handbuch Sanitätsdienst Kapitel 5 - Lebensbedrohliche Störungen des Bewusstseins: Seitenlage aus der Bauchlage die Seitenlage aus der Bauchlage.
Lehraussage Sanitätsausbildungen - Erlanger Modell
Die Maßnahme 'Seitenlage aus der Bauchlage' wird in der Sanitätsausbildung Erlanger Modell nicht unterrichtet, da eine sichere Atemkontrolle und gründliche Suche nach Verletzungen / Erkrankungen nicht gewährleistet ist.
Nach der Sanitätsausbildung Erlanger Modell erfolgt die Überprüfung der vitalen Funktionen und die Suche nach Verletzungen / Erkrankungen eines bewusstlosen Patienten immer in Rückenlage. Gegebenenfalls ist der Patient dazu vorsichtig auf den Rücken zu drehen.
Freigabe
Chefarzt Dr. Peter LEDERER, 2018-05-04
stellvertretender Chefarzt Dr. Frank MURPHY, 2018-05-04
![]() | Diese Seite wurde am 2025-01-14 18:56 erstellt. Text und Bilder sind unter der Creative Commons-Lizenz 'Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen' frei verfügbar. Kommentare senden Sie bitte an Andreas THUMSER oder über Facebook. Die Virtuelle San-Arena Erlangen ist ein THUMSi-Tool (Startseite, Impressum). |